Geistliche Hauseroberung zum Buß- und Bettag
/in Kalender/von Dorothée SchubertVon der Kellerbar über den Fahrstuhl bis ganz nach oben, vom Großen Saal bis in den Andachtsraum: Wir laden Euch ein, das frisch bezogene Hans von Soden-Haus geistlich zu erobern und zu entdecken! An verschiedenen Stationen gibt es die Möglichkeit für Aktion und Kontemplation, z.B. Segnung und Salbung. … Lass dich überraschen!
Ab 20:00 gibt es ein gemeinsames Abendessen und die Gelegenheit zum Austausch. Die Stationen sind bis 21:00 geöffnet.
Kontakt: Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert
Wann und wo: Am Mittwoch, 18.11. um 19.00 Uhr im Hans von Soden-Haus.
Fackelwanderung am St. Martins-Tag
/in Kalender/von Dorothée SchubertWir starten um 19 Uhr an der ESG und wandern zum Spiegelslustturm. Dort feiern wir eine Taizé Andacht und stärken uns mit Glühwein für den Abstieg! 🙂
Spätestens um 22:00 sind wir wieder in der ESG.
Kontakt: Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert
Wann und wo: Am 11.11 um 19 Uhr. Treffpunkt ist die ESG.
Semestereröffnungsgottesdienst am 14.10.
/in Kalender/von Dorothée SchubertDas Semester startet für die ESG immer mit einem besonderen Gottesdienst im Hohen Chor der Elisabethkirche unter Mitwirkung des ESG-Chores.
Im Anschluss findet im Großen Saal des Hans von Soden-Hauses ein Empfang mit Vorstellung der ESG und des ESG-Semesterprogramms statt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, bei Speis‘ und Trank miteinander ins Gespräch zu kommen!
Kontakt: Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert
Wann und wo: Am Mittwoch, 14.10. um 19 Uhr Gottesdienst im Hohen Chor der Elisabethkirche und am 20.15 Uhr Empfang im Großen Saal des Hans von Soden-Hauses.
Gottesdienste in der ESG
/in Kalender/von Dorothée SchubertDie ESG-Gottesdienste finden immer mittwochs um 19 Uhr statt – und zwar in der Regel im Hans von Soden-Haus in der Rudolf-Bultmann-Straße 4. Typisch für unsere Gottesdienste sind eine ’schlanke‘ – von einem Team getragene – Liturgie sowie die musikalische Gestaltung: Wir singen moderne Lieder aus unserem ESG-Gesangbuch „Durch Hohes und Tiefes“. Es predigen unsere Studierendenpfarrerin, Studierende der theologischen Fakultät und besondere Gäste.
Jeweils am zweiten Mittwochabend im Monat gibt es statt des Predigtgottesdienstes eine Taizé-Andacht (ebenfalls 19 Uhr).
Außerdem gibt es besondere Gottesdienste: Am 28.10. feiern wir einen Gottesdienst mit Bibliolog; Pfarrerin Heike Radeck leitet uns an. Am 11.11. feiern wir im Rahmen unserer Fackelwanderung eine Taizé-Andacht am Spiegelslustturm. Am 18.11. gibt es im Rahmen der ‚geistlichen Hauseroberung‘ im ganzen Haus die Möglichkeit für Stille, Besinnung, Aktivität und Segnung. Am 2.12. feiern wir einen Adventsgottesdienst mit Prof. Gerhard Marcel Martin und bibliodramatischen Elementen. Am 27.01. feiern wir mit dem Theologischen Seminar (Prof. Erne) einen Experimentalgottesdienst.
Nach Gottesdienst oder Andacht sind alle zum gemeinsamen Abendbrot und zum weiteren Abendprogramm herzlich eingeladen.
Unseren Ökumenischen Semsterschlussgottesdienst feiern wir am 12.02., 18 Uhr, in St. Peter und Paul.
Gemeindeabende
/in Kalender/von Dorothée SchubertAn einigen Abenden im Semester ist einfach Zeit für Gemeinschaft: Wir wollen miteinander essen, diskutieren, Spiele spielen, Outdoor-Trips unternehmen oder einfach gemütlich abhängen. Was jeweils an den Mittwochabenden läuft oder was davon wann läuft, erfährst du über unseren Newsletter oder auf unserer Facebookseite.
Kontakt: Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert
Wann und wo: Jeweils nach dem Gottesdienst am 28.10./02.12./27.01. und am 03.02. im ESG-Wohnzimmer im Hans von Soden-Haus.
Interessante Links
Lust auf mehr? Rund um ESG, Kirche und Marburg gibt es viel zu entdecken:
Follow On Facebook |
Subscribe to Newsletter |
Follow On Instagram |
Subscribe to RSS Feed |
Aktuelles
- Empfang zur SemestereröffnungMi. 22. Oktober 2025, 20:30 Uhr
- Semestereröffnungs-Gottesdienst (Elisabethkirche)Mi. 22. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Welcome (back) ESG und VilmarhausMi. 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Newsletter
Nichts mehr verpassen:
Wir verschicken jede Woche einen Newsletter (als E-Mail) mit aktuellen Veranstaltungshinweisen von der ESG Marburg oder auch darüber hinaus.
Kontakt
ESG Marburg
Rudolf-Bultmann-Straße 4
35039 Marburg
Telefon:
+49 6421 / 969-0
E-Mail:
kontakt@esg-marburg.de