Gottesdienst

Unser Mittwochabendgottesdienst steht unter dem Motto „Am Ende: Segen“. Wir hören eine Dialogpredigt von Nele Nogeitzig (Stud. Theol.) und Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert.

Dieser Gottesdienst ist der letzte reguläre ESG-Gottesdienst in diesem Semester – unseren Semesterschlussgottesdienst feiern wir als ökumenischen Semesterschlussgottesdienst am Freitag, dem 25.07. um 18:00 in der SMD.

Nachgefragt und ANgeDACHT-Gottesdienst

Der Gottesdienst unserer Reihe ‚Nachgefragt und ANgeDACHT‘ steht diesmal unter dem Motto ‚Zwischen Zweifel und Zuversicht‘. Es erwartet euch ein Gottesdienst mit Beiträgen unseres Teams und der Möglichkeit zum Austausch oder zur kreativen Verarbeitung nach dem Abendessen. Es spielt die ESG-Band.

Planung des Wintersemesters

In dieser Woche treffen wir uns am Mittwochabend, um das Programm für das Wintersemester zu planen. Wenn du Ideen, Wünsche oder Vorschläge hast, komm vorbei!

Wie immer stärken wir uns dabei mit Pizza.

Semesterkonzert des ESG-Chores (Unikirche)

Wo Menschen sich begegnen, entsteht etwas: Nähe, Reibung, Vertrauen, Distanz – und manchmal ein Moment, der bleibt. Das Sommerkonzert des ESG-Chores steht in diesem Semester unter dem Titel „Berührungspunkte“ und spürt in vielfältigen Klangfarben den Spuren menschlicher Begegnung nach.
Unter der musikalischen Leitung von Jonathan Haarmann präsentieren die rund 100 Sänger*innen ein abwechslungsreiches Programm, das sich stilistisch zwischen Filmmusik, Jazz, Pop und Chormusik bewegt.
Das Konzert findet am Samstag, den 12. Juli, um 18 Uhr in der Marburger Universitätskirche statt. Der Eintritt ist frei.

Besuch bei Schäfer Jannis

Wir besuchen Schäfer Jannis, seine Herde und unsere Patenziege Hörnchen! 🙂

Jannis und seine Schafe weiden zur Zeit in der Kleinen Lummersbach in Cyriaxweimar.

Wir fahren ab 19 Uhr mit Fahrgemeinschaften. Wenn du einen Fahrplatz benötigst oder einen PKW hast, melde dich bei Dorothée Schubert (0176 240 299 35) oder über die Signal-Gruppe.

Es ist auch möglich, mit dem Fahrrad oder dem PKW direkt nach Cyriaxweimar zu kommen (kleiner Parkplatz direkt an der Straße im Wald vor Cyriaxweimar).

Gegen 21:00 feiern wir eine Abendandacht bei den Schafen.

Theateraufführung ‚Als der Film nach Schlotterberg kam‘

Die ESG-Theatergruppe präsentiert die Komödie ‚Als der Film nach Schlotterberg kam‘ von Andreas Kroll.

Wir schreiben das Jahr 1927. Die Ära des Stummfilms neigt sich dem Ende zu. Als ausgerechnet in dem verschlafenen Ort Schlotterberg ein Vampir-Tonfilm gedreht werden soll, sieht der Bürgermeister die Chance, für sein Städtchen Weltruhm zu erlangen. Eine Filmcrew aus Berlin reist an und stellt die moderne Kleinstadt auf den Kopf. Doch damit fangen die Probleme erst an …

Der Eintritt ist frei!

Kleinkunst im Garten

Nach einem Gottesdienst im Freien (19Uhr) wollen wir übergehen zu einer gemütlichen kleinen Open-Stage. Ein paar Beiträge dafür gibt es bereits (ihr seid aber natürlich herzlich eingeladen spontan oder auch angekündigt etwas beizutragen).
Danach wird die Feuerschale entzündet und der Abend mündet in eine gesellige Vorleserunde am Lagerfeuer
(Auch dafür seid ihr herzlich eingeladen, eure Lieblingsschmöker mitzubringen und uns daraus vorzulesen).
Natürlich wird wie immer auch für unser leibliches Wohl gesorgt sein und zum Vorlesen gibt dann auch die Möglichkeit eines köstlichen Stockbrotes.
Wir freuen uns auf Euch 😉

Gottesdienst im Garten

Bei schönem Wetter feiern wir unseren Gottesdienst im Garten.

Ökumenischer Sportabend

Bereits ab 18 Uhr hast du die Möglichkeit, auf dem Sportplatz der Käthe-Kollwitz-Schule (Schützenstraße/Ecke am Ortenbergsteg) in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern – und dich währenddessen beim Mitbring-Picknick zu entspannen.

Um 21 Uhr feiern wir eine Taizéandacht am Lagerfeuer in der ESG.

Taizéandacht am Lagerfeuer

Nach dem ökumenischen Sportabend feiern wir gegen 21 Uhr eine Taizéandacht am Lagerfeuer.