Pilgern zum Advent

Wehrhafte Demokratie durch Dialog

Ein Themenabend mit der Initiative Schnittmenge Demokratie über Argumentationsstrategien gegen rechtsaußen Positionen mit praktischen Übungen.

Feierabendmahl

Wir feiern unseren Mittwochabendgottesdienst als Feierabendmahl, d.h. als Abendessen mit einer kleinen Liturgie, einen kleinem Impuls und musikalischer Begleitung.

Bring gerne etwas mit, das unsere Tafel bereichert.

Interreligiöser Kochabend

Essen und Kochen bringen Menschen zusammen. Deshalb veranstalten die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die ESG einen Interreligiösen Kochabend. Nach dem Kochen und einer Interreligiösen Andacht gibt es die Möglichkeit, an den Tischen um im Plenum miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Gerne kannst du vorher eigene Fragen einbringen, z.B. bei Dorothée Schubert oder Ronja Schuchhardt (ronja.schuchhardt@t-online.de).

Kochen ab 17:00 Uhr, 19:00 Interreligiöse Andacht, 19:30 Essen und Austausch.

Interreligiöse Andacht

Zusammen mit jüdischen Studierenden feiern wir eine Interreligiöse Andacht.

Theologischer Salon – Wo Glaube ins Gespräch kommt

Der Theologische Salon ist ein moderner Debattierclub im Geiste der großen Salons des 19. Jahrhunderts – ein Ort, an dem Theologie lebendig wird: streitbar, genussvoll und offen. Hier darf gerungen, gezweifelt, gelacht und geglaubt werden.
Ein inspirierender Impuls eröffnet den Abend und lädt zu Tischgesprächen ein. Ob Gedanke, Widerspruch, Spoken Word oder Kunst – dein Beitrag ist willkommen. Wer mag, kann ihn spontan mit den Sitznachbar*innen oder von der kleinen Bühne (open stage) aus teilen.
In entspannter Atmosphäre – mit gutem Essen, einem Glas Wein oder Wasser – stellen wir uns den großen Fragen des Lebens und Glaubens: mutig, humorvoll und kontrovers..
Komm, diskutiere mit.

Lass dich inspirieren. Gestalte Theologie.

Thema: “Über Gott kann ich nicht reden”
Ort: Projektladen, Steinweg 26
Zeit: 14. November ab 19:30h
Special Guests: Intendantinnen Carola Unser-Leichtweiß, Intendantin des Hessischen Landestheater Marburg und Timo Janssen, Collegium Philippinum der Hessischen Stipendiat*innenanstalt

Mit dabei: Jelena Herder, Thorsten Dietz, Dorothee Schubert & Tobias Faix

Veranstaltung von UND Marburg & ESG Marburg

Gesponsort von Jaques‘ Weindepot Marburg

Ökumenische Laternenwanderung

Um 20 Uhr starten wir – gemeinsam mit KHG und SMD – zu einer ökumenischen Laternenwanderung nach St. Martin. Start- und Endpunkt ist die ESG. Anschließend stärken wir uns dort bei einem Bring & Share-Buffet und heißen Getränken.

Achtung: Am Sonntag (9.11.) um 19:15 hast du die Gelegenheit, dir in der KHG-Bar eine eigene Laterne zu basteln.

Taizé-Andacht

Einmal im Monat feiern wir unseren Gottesdienst als Taizéandacht, wie immer mit einem kleinen geistlichen Impuls. Herzliche Einladung!

„Let’s talk about sex“ – Themenabend mit Prof. Tobias Faix

Gemeinsam mit Tobias Faix (CoAutor von ‚Transformative Ethik – Wege zur Liebe. Eine Sexualethik zum Selberdenken‘) denken wir über Lebensformen nach. Neben einem kurzen Impuls gibt es Raum für Austausch und Fragen. Herzliche Einladung an alle, die Lust haben, über diese wichtige Thema nachzudenken.

Bereits der Gottesdienst um 19 Uhr steht unter diesem Thema. Anschließend gibt es Abendbrot.

 

Gottesdienst

Bereits der Gottesdienst steht unter dem Motto ‚Let’s talk about Sex‘. Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert setzt sich in der Predigt mit der Meinung des Apostels Paulus (1. Korinther 6,12-20) auseinander. 🙂