Unser Gemeindehaus in der Rudolf-Bultmann-Straße 4 ist nach dem Marburger evangelisch-lutherischen Theologen Hans Freiherr von Soden (1881-1945) benannt. Unser Haus ist ein offenes und lebendiges Haus, das ist uns wichtig. Hier finden am Mittwoch unser Gottesdienst und unsere Themenabende statt, hier üben die unterschiedlichsten Gruppen, beispielsweise am Montag die ESG-Theatergruppe und am Donnerstag der ESG-Chor.
Seit 2015 teilen wir es uns mit dem RPI, dem Religionspädagogischen Institut.
Die ESG-Räume befinden sich im Erdgeschoss: Hier findest du unser Wohnzimmer, unser Esszimmer, das Sekretariat und das Büro unserer Studierendenpfarrerin sowie den „Raum der Stille“.
Wenn du eine Raumanfrage hast, wende dich an Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert.
Vermietung / Tagungen
Du suchst einen Raum für eine Veranstaltung? Hierfür ist Frau Nienhaus (RPI) zuständig; du erreichst sie unter +49 6421 / 969-121 oder tagung.hans-von-soden-haus@ekkw.de. Sofern es sich um eine studentische Veranstaltung handelt, empfiehlt sich vorher die Rücksprache mit Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert.
ESG-Bar
Am Donnerstagabend im Semester hat unsere WunderBar mit Billard, Dart und Kicker geöffnet. Bier und Softgetränke sind ab 1,50 Euro erhältlich – auch dies macht einen Besuch sicher lohnenswert.
Weitere Räume
Im gemütlichen ESG-Wohnzimmer könnt ihr lesen, chillen, euch mit Leuten treffen – oder einfach miteinander über Gott und die Welt sprechen. Das ESG-Esszimmer kann für Mahlzeiten, aber auch zum gemeinsamen Lernen genutzt werden.
Der Andachtsraum lädt zu Gebet, Meditation und Stille ein.
Spielst Du Klavier oder ein anderes Instrument? Dann kannst Du unsere Räume gern zum Üben und Proben nutzen, sofern nicht gerade im Nachbarraum eine Veranstaltung stattfindet.