Newsletter vom 26.05.2023

ESG Marburg (Hans von Soden-Haus)
Rudolf-Bultmann-Str. 4
35039 Marburg
Tel.: 06421 / 969-0
www.esg-marburg.de


Guten Morgen,

in der kommenden Woche haben wir folgende Veranstaltungen für euch – außerdem könnt ihr euch taufen lassen und eine Petition unterzeichnen:

Montag, 29.05.2023 15:30 Uhr Fahrradgottesdienst zum Pfingstmontag
Wir feiern einen Fahrradgottesdienst. Treffpunkt ist der ESG-Parkplatz. Dauer ca. 2 Stunden. Anschließend gibt es ein gemeinsames Picknick. Komm vorbei und bring (d)einen Drahtesel mit!

Mittwoch, 31.05.2023 19:00 Uhr Gottesdienst
Wir feiern einen pfingstlichen Gottesdienst zum Thema „Brausen vom Himmel“. Anschließend Imbiss und Workshop.

Mittwoch, 31.05.2023 20:00-22:00 Uhr Workshop: Alles queer?
In Kooperation mit dem Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt „Schlau“.

Ein ehrenamtliches Team von Schlau Marburg-Gießen bietet die Möglichkeit, mit lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und queeren Menschen ins Gespräch zu kommen. Nach einer Einführung in das Thema und die Begrifflichkeiten sprechen wir über Lebenswirklichkeiten und Biografien. Dabei gibt es die Möglichkeit, offen oder anonym Fragen zu stellen und eigene Vorbehalte, Vorurteile und Unsicherheiten anzusprechen.

Mittwoch, 21.06.2023 19:00 Uhr Jetzt vormerken: Gottesdienst zum Thema Taufe
Wir planen einen Gottesdienst der Reihe „Nachgefragt und ANgeDACHT“, diesmal – im Rahmen der Taufinitiative der EKD - zum Thema Taufe.

Wenn Ihr Gegenstände habt, die an eure Taufe erinnern (Taufkerze, Taufspruch, Taufkleid oder Fotos) – bringt diese gerne mit!

Wenn du selbst überlegst, dich taufen zu lassen, gibt es im Gottesdienst eine Gelegenheit dazu. Nimm gerne vorher Kontakt zu Studierendenpfarrerin Dorothée Schubert und / oder dem Vorbereitungsteam auf.

Petition: Schließung Volkeningheim in Münster – Offener Brief an die Kirchenleitung der EKvW
Das ökumenische Studierendenwohnheim Volkeningheim in Münster soll geschlossen werden.

Der Verein der Freundinnen und Freunde des Volkeningheims bittet um Unterzeichnung einer OpenPetition gegen die Schließung:
https://www.openpetition.de/petition/online/offener-brief-rettet-das-volkeningheim-studentischen-wohnraum-erhalten

In einer Universitätsstadt mit hohen Mieten bietet das Volkeningheim bezahlbaren Wohnraum für Studierende und trägt zur wechselseitigen interkulturellen Verständigung und zur Beheimatung aller bei. Durch die demokratischen Beteiligungsstrukturen des Wohnheims wie z.B. bei Wahlen oder der Programmabstimmung wird aktive und gelebte Demokratieförderung betrieben, die demokratische Grundstrukturen für das künftige Arbeitsleben legt. Das Volkeningheim bildet zusammen mit dem Café Weltbühne und der ESG Münster einen außerordentlichen Begegnungsraum, im dem Glaube in protestantischer Perspektive zur Sprache kommt, Gemeinschaft gelebt wird und interkultureller Austausch möglich ist. Seine Ausstrahlungskraft wirkt unmittelbar in das universitäre und städtische Leben der Stadt hinein.

Viele Grüße
das ESG-Newsletter-Team

---
Den ESG-Newsletter kann man auf folgender Webseite wieder abbestellen:
https://www.esg-marburg.de/veranstaltungen/newsletter/